Mehr Spaß beim SGV Freiberg Volleyball!

Volleyball erfreut sich in Ludwigsburg und Umgebung immer größerer Beliebtheit, was sich auch in unseren steigenden Mitgliederzahlen vor allem im Jugendbereich widerspiegelt! Durch unser engagiertes Trainerteam und gute Jugendarbeit konnten wir unsere aktiven Mannschaften zur letzten Saison verdoppeln und freuen uns, seit Langem wieder eine erste Damenmannschaft anmelden zu können.


Ob in der Halle oder im Freien, im Aktiven- oder Freizeitbereich, der SGV Freiberg Volleyball bietet im Umkreis Ludwigsburg zu jeder Jahreszeit und für eine bunte Auswahl an Altersgruppen Trainings- und Spielmöglichkeiten.

Im Sommer profitieren unsere Mitglieder von den beiden Beachvolleyballfeldern auf dem Sportareal am Wasen. In der SpiZ im Stadtzentrum Freibergs wird ganzjährig trainiert und gespielt.

Ob als Jugend- oder Freizeitspieler - unser Verein bietet Jung und Alt die Möglichkeit, Sport in der Gruppe zum Erlebnis zu machen und eine Leidenschaft für Volleyball zu entwickeln.


Für die Saison 2024/25 sind eine Damen-Mannschaft, eine Herren-Mannschaft, eine U20, eine U18 und eine U16 bereits gemeldet und aktiv. Außerdem melden wir eine U13mixed in Kooperation mit TSV Kleiningersheim zum Spielbetrieb an. Alle aktuellen Spieltermine der Teams sind hier zu finden.

von Julia Pyka 31. März 2025
Vergangenen Samstag trat unsere U16 in Holzgerlingen zur zweiten Trostrunde an: Nach einem schwierigen ersten Pokalspieltag hatte sich das Team für die zweite Hauptrunde qualifiziert, wo es trotz einiger stark umkämpfter Spiele in die zweite Trostrunde ausschied. Der lange Spieltag begann mit einer ausgeglichenen Gruppenphase: Die Freiberger U16 konnte mit einem Sieg und einer Niederlage als Zweitplatzierter ins Halbfinale einziehen und traf anschließend auf den Erstplatzierten der anderen Gruppe, Holzgerlingen. Die Heimmannschaft war an dem Spieltag ein Überflieger und bereitete unseren Spielerinnen Schwierigkeiten, sodass sie sich zwar deutlich geschlagen geben mussten, allerdings auch einige gute Punkte herausholen konnten. Die 2:0-Niederlage im Halbfinale brachte Freiberg zum Spiel um Platz 3 gegen Ellwangen. Hier zeigte sich auf beiden Seiten die Müdigkeit des langen Spieltags, sodass keine Bestleistung abgerufen werden konnte. Trotz deutlicher Überlegenheit im ersten Satz erlag unsere U16 im zweiten Satz einer Tiefphase, die sie zwar bald überwand und auch gut aufholte, allerdings verlor sie diesen Satz und musste dadurch noch einen Entscheidungssatz spielen. Jetzt wieder konzentrierter und wacher lieferten sich beide Teams bis zum Seitenwechsel ein Kopf an Kopf Rennen. Danach erlangte Freiberg eine deutliche Führung und schließlich auch den Sieg. Dadurch steht unser Team auf dem dritten Platz und verfehlt ganz knapp die Qualifikation für die nächste Runde – trotzdem kann unsere U16 ihre Saison mit einem Sieg und einer tollen Leistung abschließen, Glückwunsch an die Mannschaft!
von Sergej Henkel 30. März 2025
Die Saison 2024/2025 wird für die Damen als eine der fleißigsten und engagiertesten in Erinnerungen bleiben. Mit unermüdlichem Einsatz und vielen zusätzlichen Trainingseinheiten hat die Mannschaft den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Die Vorbereitungen für die Saison begannen auf weicherem Boden mit regelmäßigen Trainingseinheiten auf der Freiberger Beachanlage am Wasen. Alle Spielerinnen waren sich einig, sich besonders intensiv auf die neuen Saison vorbereiten zu wollen und haben sich für Ausdauer-Trainings, zusätzlich zu den Technik-Trainings in der Halle, am Beachplatz getroffen. Der Saisonstart verlief äußerst vielversprechend mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Ditzingen. Aber auch der erste Dämpfer ließ nicht lange auf sich warten. Im zweiten Spiel gegen Neuhütten musste sich die Mannschaft mit deutlichen 3:1 geschlagen geben. Was zu diesem Zeitpunkt auch als eine wertvolle Erfahrung bezeichnet werden konnte, denn nach dieser Niederlage ging es nur noch aufwärts. Dass es kein "Selbstläufer" war, die Führung bis zum Schluss zu halten, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Denn erst durch den Sieg gegen Stromberg, am letzten Spieltag, war der direkte Aufstieg den Damen nicht mehr zu nehmen. Für die kommende Saison stehen der Klassenerhalt und die Weiterentwicklung der Mannschaft im Vordergrund. Wie einer der Trainer betont: „Es steckt viel Potential in jeder einzelnen Spielerin, welches durch ein gemeinsames und gezieltes Training abgerufen werden kann.“ Auch die Integration weiterer Jugendspielerinnen in die Damenmannschaft wird vorangetrieben, um die hervorragende Arbeit unserer Jugendtrainer/innen zu würdigen und die Stärken der jungen Spielerinnen weiter auf höherem Niveau zu entwickeln. Zum Abschluss möchten wir uns bei allen bedanken, die uns in der Saison tatkräftig unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt unseren Helfern bei den Spieltagen!
von Julia Pyka 23. März 2025
Im letzten Spiel der Saison gelang es den Damen, sich den Aufstieg in die Bezirksliga zu sichern! Am 22.03. traten die Freibergerinnen zum letzten Saisonspiel gegen SG Stromberg an. Diese waren bis dahin zwar Tabellenletzte, durften aber unter keinen Umständen unterschätzt werden: ein Punktverlust konnte den Aufstieg kosten. Entsprechend angespannt und mit dezimiertem Kader starteten die Damen in das entscheidende Spiel. Diese Anspannung konnten sie jedoch gut in Konzentration und Ehrgeiz umwandeln und eine solide Leistung auf das Feld bringen. Starke Aufschläge und Angriffe hielten die jungen Gegnerinnen in Schach, sodass kein Raum für ihr Spiel blieb. Das klare Ergebnis belohnte die Anstrengungen der gesamten Saison: Mit einem 3:0-Sieg verabschieden sich die Freibergerinnen in die Bezirksliga, mit nur einem Punkt Unterschied zum Tabellenzweiten, SpVgg Besigheim. Diesen Erfolg durften wir gleich zweimal feiern: am Samstag mit einem gemeinsamen Mannschaftsessen und am Sonntag waren wir zum Heimspieltag der Besigheimerinnen und ihrer anschließenden Feier eingeladen - danke für den tollen Abend und Glückwunsch an Besigheim zum Vize-Meister! Wir freuen uns sehr über diesen erfolgreichen Abschluss der zweiten Damen-Saison in Freiberg: Glückwunsch an das Team! Ein besonderer Dank geht an unsere Trainer, Francesca und Sergej, ohne die der Aufstieg diese Saison sicher nicht drin gewesen wäre. Wir sind schon sehr gespannt auf die nächste Saison in der höheren Liga und werden die Saison-Pause umso mehr dazu nutzen, uns als Team weiterzuentwickeln, um auch in der Bezirksliga gut mitspielen zu können.
Mehr Beiträge

Trainer/innen gesucht!


Um unseren wachsenden Jugend- und Aktivenbereich die besten Möglichkeiten zu bieten, suchen wir qualifizierte und motivierte Trainer/innen, die nicht nur Volleyball-Technik beibringen können, sondern auch unsere Werte teilen und weitergeben wollen. Bei Interesse melde dich gerne über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich!


Sommer - Sonne - Beachvolleyball


Die vereinseigenen Beachvolleyballfelder auf dem Sportgelände Wasen stehen zum Spielen für Freizeit- und Hobbyspieler wie auch für aktive Spieler zur Verfügung. Unsere Mitglieder spielen im Sommer an festgelegten Trainingstagen und -zeiten.

Außerdem ist der Beachplatz im Sommer ein beliebter Veranstaltungsort für unser jährliches Sommerfest, Grillabende, Jux-Turniere und vieles mehr!


Neuer Sand auf dem Beachplatz!

Dank einer großzügigen Spende der VR-Bank Ludwigsburg sind unsere Beachvolleyballfelder mit neuem, feinem Sand ausgestattet. Auch unser Equipment konnte in optimalen Zustand gebracht werden, sodass neue Netze, Bälle und Sandschieber zum Beachen einladen. Vielen Dank dafür an die VR-Bank Ludwigsburg!

Beachplatz SGV Freiberg Volleyball

Freiberger Beachvolleyball-Camp

Unser Highlight ist das Freiberger Beachvolleyball-Camp für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien, das ebenfalls auf unserem Beachplatz am Wasen stattfindet und im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war. 2025 geht unser Beachvolleyball-Camp mit Camp-Leiter Christopher "Jean" Schieck in die zweite Runde. Wir freuen uns schon darauf!